Vor 14 Tagen

Referent*in für das Referat Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und internationale Gerechtigkeit

BDKJ-Bundesstelle e. V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Düsseldorf
  • Vollzeit
Hybrid

Referent*in für das Referat Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und internationale Gerechtigkeit

bei BDKJ-Bundesstelle e. V.
Ort Düsseldorf, Germany
Online seit

Job-Beschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNG Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum 1. August 2024 eine*n Referent*in für das Referat Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und internationale Gerechtigkeit Referat Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und internationale Gerechtigkeit Die Anstellung erfolgt mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % einer Vollzeitstelle (39 h/Woche), davon 75% befristet bis zum 31.07.2029 und 25% projektbezogen befristet bis 31.01.2025 mit geplanter Verlängerung. Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 17 katholischen Jugendverbänden mit zusammen 660.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die*der Referent*in für Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und Internationale Gerechtigkeit verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes in den Bereichen Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und Internationale Gerechtigkeit sowie die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen. Deine Hauptaufgaben sind: Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands Monitoring der parlamentarischen Debatte und Kontaktarbeit zu Bundespolitiker*innen Geschäftsführung und Begleitung des Entwicklungspolitischen Ausschusses des BDKJ Bildungsarbeit zu entwicklungspolitischen Themen und zum Kritischen Konsum Konzeption und Durchführung von Aktionen gemeinsam mit Kooperationspartner*innen im Bereich Entwicklungspolitik, Fairer Handel und Klimagerechtigkeit Interessensvertretung und Vernetzung, beispielsweise mit Kooperationspartner*innen wie Misereor, der Klima-Allianz und Weiteren Fachaufsicht über Honorarkräfte und ggf. über eine*n Werkstudent*in sowie über eine*n Sekretär*in Das ist Dein Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Internationale Entwicklungszusammenarbeit, Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Entwicklungspolitik, im Fairen Handel und zur Klimagerechtigkeit Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit Identifikation mit den Werten und Zielen des BDKJ persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten sorgfältige Arbeitsweise sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Kenntnisse in Microsoft 365 und Socialmedia Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität Wir bieten Dir: die Möglichkeit Dich in einem dynamischen Verband einzubringen eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit ein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit) Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und die Teilnahme an Fortbildungen Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und Zusatzversorgung (KZVK), Weihnachtszuwenung Bereitstellung von Dienstgeräten wie Laptop, Diensthandy und ausgestattetes Büro in Berlin oder Düsseldorf Die Grundanstellung erfolgt ab dem 01.08.2024 mit einem Beschäftigungsumfang von 75% einer Vollzeitstelle (29,25 Stunden pro Woche) und ist befristet bis zum 31.07.2029. Der Beschäftigungsumfang ist befristet bis zum 31.01.2025 um 25% auf 100% (39 Stunden pro Woche) erhöht - dies erfolgt aufgrund eines laufenden Projekts. Ein Folgeprojekt ist in Planung, sodass angestrebt wird die Stelle weiterhin auf 100% zu erhöhen. Die Vergütung erfolgt im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Entgeltgruppe 12. Dienstsitz ist Berlin oder Düsseldorf. Die Bewerbungsgespräche finden zu folgenden Terminen statt: 24. Juni 2024, 18:00 Uhr und 19:30 Uhr in Berlin oder per Videokonferenz 25. Juni 2024, 17:30 Uhr und 18:45 Uhr in Düsseldorf oder per Videokonferenz 26. Juni 2024, 17:00 Uhr in Düsseldorf oder per Videokonferenz Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du uns bitte bis zum 18. Juni 2024 über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst: Für telefonische Rückfragen steht Dir Gregor Podschun (BDKJ-Bundesvorsitzender) unter 0211 4693-162 zur Verfügung. Bitte beachte unsere Datenschutzinformation für Bewerber*innen unter: bdkj.de/datenschutz-bewerbung Jetzt bewerben BDKJ-Bundesstelle e. V. https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1014405/logo_google.png 2024-06-14T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2024-05-15 Düsseldorf 40477 Carl-Mosterts-Platz 1 51.2379852 6.7885635

Die*der Referent*in für Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und Internationale Gerechtigkeit verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes in den Bereichen Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und Internationale Gerechtigkeit sowie die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen. Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands Monitoring der parlamentarischen Debatte und Kontaktarbeit zu Bundespolitiker*innen Geschäftsführung und Begleitung des Entwicklungspolitischen Ausschusses des BDKJ Bildungsarbeit zu entwicklungspolitischen Themen und zum Kritischen Konsum Konzeption und Durchführung von Aktionen gemeinsam mit Kooperationspartner*innen im Bereich Entwicklungspolitik, Fairer Handel und Klimagerechtigkeit Interessensvertretung und Vernetzung, beispielsweise mit Kooperationspartner*innen wie Misereor, der Klima-Allianz und Weiteren Fachaufsicht über Honorarkräfte und ggf. über eine*n Werkstudent*in sowie über eine*n Sekretär*in

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Internationale Entwicklungszusammenarbeit, Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Entwicklungspolitik, im Fairen Handel und zur Klimagerechtigkeit Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit Identifikation mit den Werten und Zielen des BDKJ Persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten Sorgfältige Arbeitsweise sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Kenntnisse in Microsoft 365 und Socialmedia Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität

    Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Düsseldorf:

    Ähnliche Jobs

    EY

    (Senior) Consultant Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Düsseldorf

    EY

    3.7

    Vor 23 Tagen

    EY Deutschland

    Consultant Sustainable Finance - prüfungsnahe Beratung (Financial Services) (w/m/d)

    Düsseldorf

    EY Deutschland

    3.7

    Vor 30+ Tagen

    Handwerkskammer Düsseldorf

    Referentin bzw. Referent (m/w/d) für Transformation und Nachhaltigkeit

    Düsseldorf

    Handwerkskammer Düsseldorf

    3.0

    Vor 2 Tagen

    EY

    (Senior) Manager Beratung Climate und Decarbonization (w/m/d)

    Düsseldorf

    EY

    3.7

    Vor 23 Tagen

    EY Deutschland

    (Senior) Consultant Sustainability Strategy & Transformation (w/m/d)

    Düsseldorf

    EY Deutschland

    3.7

    Vor 30+ Tagen

    EY

    (Senior) Manager Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Düsseldorf

    EY

    3.7

    Vor 23 Tagen

    EY Deutschland

    (Senior) Consultant prüfungsnahe Beratung Insurance/Sustainable Finance - Financial Services (w/m/d)

    Düsseldorf

    EY Deutschland

    3.7

    Vor 30+ Tagen

    RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

    (Se­nior) Ma­na­ger Nach­hal­tig­keit - Fo­kus EU Ta­xo­no­mie (m/w/d)

    Köln

    RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

    Vor 30+ Tagen

    EuPD Research

    Telesales Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich ESG – ab sofort

    Bonn

    EuPD Research

    35.000 €52.000 €

    Vor 30+ Tagen