Vor 16 Tagen

Referent:innen für politische Kommunikation und Wissenschaftsdialog (m/w/d) - Vollzeit, bis zu E14 TVöD -

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Forschung

  • Kiel
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche

Referent:innen für politische Kommunikation und Wissenschaftsdialog (m/w/d) - Vollzeit, bis zu E14 TVöD -

Bewerbungsschluss: 09. Juni 2024

Die Helmholtz-Klima-Initiative erforscht systemische Lösungen für eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit: den Klimawandel. Wissenschaftler:innen aus 18 Helmholtz-Zentren entwickeln gemeinsam Strategien zur Eindämmung von Treibhausgas-Emissionen und zur Anpassung an unvermeidliche Klimafolgen - mit dem Fokus auf Deutschland. Zudem stellt die Helmholtz-Klima-Initiative vielen gesellschaftlichen Bereichen wissenschaftlich basiertes Wissen zur Verfügung und tritt mit Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft und Medien sowie der interessierten Öffentlichkeit in den Dialog.

Ab 2024 wird aus der Helmholtz-Klima-Initiative Helmholtz KLIMA, eine helmholtzweite Plattform zur Förderung des Dialogs zwischen der Helmholtz-Gemeinschaft und der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit Sitz in Berlin. Ziel von Helmholtz KLIMA ist es, die klimarelevante Programmforschung der Helmholtz-Gemeinschaft nachhaltig zu stärken und sie durch den begleitenden Dialog mit Stakeholdern bedarfs- und transferorientierter auszurichten. Für die erfolgreiche Umsetzung der Pilotphase ab 2024 und die angestrebte Verstetigung von Helmholtz KLIMA in der Helmholtz Programmforschung ab 2028 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Helmholtz KLIMA (Arbeitsort Berlin) als Teil des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel zwei

Referent:innen für politische Kommunikation und Wissenschaftsdialog (m/w/d)

- Vollzeit, bis zu E14 TVöD -

Ihre Aufgaben

  • Konzeption, Organisation, Durchführung und Monitoring von Dialogformaten, Hintergrundgesprächen, Diskussionsrunden und ähnlichen Veranstaltungen mit Stakeholder:innen aus Politik, Wissenschaft und Medien
  • Erstellen und Redaktion von unterschiedlichen Publikationsformaten (wie Briefings, Positionspapieren, Präsentationen, Stellungnahmen, Diskursbeiträgen etc.) zu Klimathemen
  • Monitoring von klimarelevanten Themen, Terminen und Debatten im wissenschaftlichen, politischen und medialen Bereich
  • Aufbau und Pflege eines wissenschaftlichen und politischen Netzwerks zur Recherche und Vermittlung von Teilnehmer:innen für Veranstaltungen etc.
  • Durchführung und Auswertung von Umfragen, um Bedarfe von politischen Interessenvertretern zu ermitteln
  • Koordination von externen Dienstleistern wie Agenturen, Moderatoren, Fotografen etc.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Master oder gleichwertige Qualifikation) in Politik-, Kommunikations- oder Naturwissenschaften oder einer Disziplin mit Bezug zur Klimaforschung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Dialogveranstaltungen, in einem Abgeordnetenbüro, in der Wissenschaftskommunikation oder einem vergleichbaren Bereich
  • Sicherer Schreibstil für das Verfassen unterschiedlicher Textformen (etwa Briefings, Factsheets, Interviews, Stellungnahmen)
  • Gute Kenntnisse der deutschen Wissenschaftslandschaft
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Gewandtes Auftreten, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Abendeinsätzen
  • Sicherer Umgang mit Windows Office und einschlägigen Softwarelösungen (Adobe Creative Suite, CMS, Salesforce)

Wünschenswert sind weiterhin

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem weiteren der oben genannten Bereiche
  • Gute Kenntnisse der verschiedenen politischen und zivilgesellschaftlichen Akteure und Strukturen in den Bereichen Klimaschutz und Klimapolitik

Die Stellen sind vorerst befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen, eine Weiterbeschäftigung ist angestrebt. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 (TVöD-Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollzeitstelle. Flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich. Arbeitsort ist das Büro von Helmholtz KLIMA in Berlin.

Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Darum werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und aktuelle Arbeitsproben bis zum 09. Juni 2024 über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link:

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet.

Gerne nehmen wir Ihre Fragen unter Angabe des Kennwortes "REF. KLIMA_neu" per E-Mail unter bewerbung(at)geomar.de entgegen. Weitere Informationen zur Helmholtz Klimainitiative, zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter https://www.helmholtz-klima.de/, www.geomar.de oder www.helmholtz.de.

Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Kiel:

Ähnliche Jobs

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Referent:innen für politische Kommunikation und Wissenschaftsdialog (m/w/d)

Kiel

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Vor 9 Tagen

Stellenausschreibung „Projektmitarbeiter*in Landesmeldestelle Antiziganismus“

Kiel

Türkische Gemeinde in S-H e. V.

36.500 €52.000 €

Vor 23 Tagen

Stellenausschreibung „Projektmitarbeiter*in Landesmeldestelle Antiziganismus“ in Teilzeit (25 Std.)

Kiel

Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.

35.500 €49.000 €

Vor 30+ Tagen

Netzwerkkoordinator*in (m/w/d) Landesnetzwerk für Migrantenorganisationen (LaNeMO)

Kiel

Türkische Gemeinde in S-H e. V.

Vor 30+ Tagen

Plan International Deutschland e.V. Jobportal

Referent:in Sponsorship Content (m/w/d)

Hamburg

Plan International Deutschland e.V. Jobportal

3.4

Vor 9 Tagen

ZEIT Verlagsgruppe

Initiativbewerbung für die ZEIT Verlagsgruppe (m/w/d)

Hamburg

ZEIT Verlagsgruppe

4.5

Vor 10 Tagen

Plan International Deutschland e.V.

Referent:in Sponsorship Content (m/w/d) Teilzeit

Hamburg

Plan International Deutschland e.V.

3.4

Vor 8 Tagen

ZBW - Leibniz- Informationszentrum Wirtschaft

wissenschaftliche Redakteur:innen für die Zeitschrift Wirtschaftsdienst

Kiel

ZBW - Leibniz- Informationszentrum Wirtschaft

3.7
37.000 €54.000 €

Vor 9 Tagen

Referent:in Projektmanagement & Kommunikation

Hamburg

Ballin Stiftung

39.500 €61.000 €

Vor 4 Tagen