Dr. Maria Ines Cartes

Angestellt, Leitung Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, Medizinische Hochschule Hannover

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Krankenhausmanagement
Risikomanagement im Gesundheitswesen
Patientensicherheit
Prozessmanagement im Gesunheitswesen
Projektmanagement im Gesunheitswesen
Fehlemeldesystem für das Gesundheitswesen
Patientenrechtegesetz
Beratung im Krankenhaus
Vorträge
Lean Management
MITO

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Ines Cartes

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit 2018

    Leitung Medizinische Prozess- und Patientensicherheit

    Medizinische Hochschule Hannover

    Etablierung der Sicherheitskultur um die Patientensicherheit kontinuierlich zu verbessern. Risikomanagement im Gesundheitswesen, basierend auf mehrere Instrumente wie Risikoinventur, Prozessorientiertes Risikoanalyse (PORA®), Zwischenfallmeldesystem, Fehlermeldesystem (3Be-System®), mit dem Ziel kontinuierlich die Prozess- und die Patientensicherheit zu optimieren. Dabei kommen die verschiedene Methodenkompetenzen in Einsatzt. Maßanhmen und Projekte zu leiten und umzusetzen gehören dazu.

  • 2009 - 2018

    Ltg. Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit

    Medizinische Hochschule Hannover
  • 2002 - 2008

    Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

    Medizinische Hochschule Hannover

    Einführung der Externe Qualitätssicherung, Einführung des Qualitätsmanagemet, Einführung eines Fehlermeldesystem

  • Qualitätsbeauftragte und Marketingleiterin

    Klinik Niedersachsen, Bad Nenndorf

Ausbildung von Maria Ines Cartes

  • Medizinstudium

    Universidad de Concepcíon - Chile

  • Bis heute

    Ärztin im Krankenhausmanagement

    FH-Lübeck

    Unternehmensführung: BWL und VWL, Logistik, Marketing, Strategisches und operatives Controlling, Personal- und Organisationsentwicklung, Informations-technologie, Krankenhausmanagement: Krankenhausfinanzierung, Projekt-management, Medizinisches Controlling, Qualitätsmanagement

  • Bis heute

    Medical Hospital Manager

    FH Hannover

    Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Personalplanung und Personalmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Führungsverhalten, Organisationslehre und Organisationsentwicklung, Finanz und Investitionsma-nagement, Betriebliches Rechnungswesen, Strategisches Management, Gesundheitsökonomie

  • Betriebswirtschaft für Ärzte

    FH Neu Ulm

    Krankenhausbetriebslehre, Ökonomie des Gesundheitswesens, Recht, Personalmanagement, Controlling im Krankenhaus, Marketing, Verhandlungsmanagement, Unternehmensführung, Informationsmanagement, Projekt- und Prozessmanagement, Internationalisierung: Gesundheitssysteme und Gesundheitspolitik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z