Moissej Sverdlin

Freiberuflich, Gesellschafter-Geschäftsführer, Sverdlin Consulting

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Compliance
Englisch Verhandlungssicher mündlich wie schriftl
Lean Six Sigma Black Belt
Strategieberatung
Knowledge Management
Innovationen im Financial Services Sektor
Aufbau eines Portals mit MS Sharepoint 2013
IT Transformation
Requirements Engineering
Research über Neuentwicklungen zum Thema Bank 3.0
Mobile- & e-Payments
Erstellung von Sicherheitskonzepten
Projektleitung
Energiehandel
Geldwäscheprävention
Anti-Money-Laundering
KYC
BPMN
Modellierung mit UML
IT Business Analyse
EU Datenschutzgrundverordnung
MS Visio
Camunda
Confluence
Jira
Neugier
BOC Adonis NP
Signavio Process Manager
Prozessoptimierung
Durchführung von Ausschreibungen
Erstellen von Ausschreibungsunterlagen
Request For Proposal (RFP) Creation

Werdegang

Berufserfahrung von Moissej Sverdlin

  • Bis heute 18 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2005

    Gesellschafter-Geschäftsführer

    Sverdlin Consulting

  • 9 Monate, Apr. 2022 - Dez. 2022

    externer Prozessmanager

    Barmenia Versicherungen
  • 6 Monate, Aug. 2021 - Jan. 2022

    Externer Business Process Management Berater

    IBM Deutschland GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2021

    Business Process Management Expert

    UCB Pharma GmbH
  • 15 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2021

    IT Business Analyst (PM, Lean Six Sigma Blackt Belt)

    Moissej Sverdlin Technologie & Unternehmensberatung

    Business Analyst (M.Sc. Wirtschaftsinformatik TU München, Lean SixSigma BlackBelt), Project Management Office (PMO), Requirements Engineer

  • 4 Monate, Apr. 2020 - Juli 2020

    Business Process Management Experte

    Roche in Switzerland
  • 4 Monate, Aug. 2019 - Nov. 2019

    Management Berater, Requirements Engineer & BPM Expert

    BioNTech SE

    Planung & Durchführung eines Proof of Concept für ein BPM System im Kontext des Release Managements Projektplanung mit MS Project 2016 -Gestaltung & Administration von Freigabeworkflows -Integration eines Dokumenten Management Systems (DMS) -Planung & Konzeptierung eines Vorgehensmodells -Durchführung von Workshops mit den beteiligten Fachabteilungen -Einführung von BOC Adonis NP im Rahmen des Proof of Concept beim Kunden

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2018 - Nov. 2019

    Organisations- & Strategieberatung zum Aufbau eines Operational Excellence Teams

    BioNTech SE

    Beratung eines Abteilungsleiters des Kunden, wie man ein Operational Excellence Team aufbauen kann „Keimzelle“ des Operational Excellence Teams Entwurf einer mittelfristigen & langfristigen Abteilungsplanung des neuen Operational Excellence Teams Organisatorische/Personelle Beratung, was für Rollen in so einem Team notwendig wären Erstellung von detaillierten Abteilungsplänen mitsamt benötigter Personalplanung, um die Abteilungsziele zu erreichen Kontinuierliche Beratung zur Umsetzung der Pläne

  • 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2019

    Requirements Engineer

    BioNTech SE

    Technische Dokumentation eines Manufacturing Execution Systems (MES): Schnittstellen/Interfaces mussten neu dokumentiert werden • Dokumentation der Schnittstellen der Kern-Systeme des Kunden • Abstimmung mit einer Vielzahl von System-Ownern, Quality Assurance & Software Architecture • Qualitätssicherung der Ergebnisse

  • 5 Monate, März 2019 - Juli 2019

    Test-Koordinator & BPM Experte

    BioNTech SE

    On-Premise Tests im Rahmen der RfX Ausschreibung: Prüfung der Anbieter von der Short List auf Erfüllung der Spezifikationsvorgaben • Planung & Durchführung von On-Premise Tests • Überwachung der technischen Integration in die IT des Kunden • Eigenständige Konfiguration von Adonis NP, Erstellung eines Benutzerkonzepts & Zuweisung von Sicherheitsrechten • Konzeptierung & Umsetzung von Workflows & Prozessen in BPMN basierend auf realen Prozessen des Kunden

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Koordinator Ausschreibung/Tender (RfX) für eine BPM Suite

    BioNTech SE

    Steuerung, Koordination & operative Durchführung aller Phasen des RfX Softwareauswahlprozesses für die Ausschreibung einer BPM Suite -Planung des Projekts mit MS Project 2016, regelmäßiges Reporting in managementtauglichen PPT's -Aufnahme der Anforderungen für ein BPM System -Spezifikation eines Fragenkatalogs -Ansprechpartner für die an der Ausschreibung beteiligten Lieferanten -Analyse & Auswertung der Antworten, Empfehlung an das Management für die Auswahl einer „Short List“ an Anbietern

  • 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2018

    Subject Matter Expert für Business Process Management Systeme

    BioNTech SE

    Modellierung von Produktionsprozessen „von der Vogelperspektive bis ins kleinste Detail“ • Modellierung von Geschäftsprozessen aus dem Bereich Produktion mit dem Bizagi Modeler • Entwurf von Prozesslandkarten im Signavio Process Manager • Ausführung von Geschäftsprozessen über die Camunda BPMN Engine, basierend auf BPMN 2.0 Prozessmodelle im Camunda Modeler

  • 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2017

    Business Analyst

    Consorsbank

    Business Analyst & agiler Requirements Engineer in einem regulatorischen Projekt im Umfeld Know Your Customer, Due Diligence Prüfungen, MiFiD & Anti Money Laundering

  • 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2017

    SME Anti Money Laundering / Customer Due Diligence / Know Your Customer

    Commerzbank AG
  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Projektkoordinator & Business Analyst

    Deutsche Bank AG

    Implementierung einer neuen Richtlinie im Themengebiet „Know Your Customer“ (Anti-Geldwäsche) für Luxemburg; • Planung, Koordination & Organisation der Operational Readiness der neuen Verfahrensweisen (Key Operating Procedures) für Back-Office Mitarbeiter • Vorbereitung und Durchführung von Trainings für die Back-Office Mitarbeiter (als Teil eines dedizierten Trainerteams) • Kontinuierliche Projektüberwachung und Reporting an verschiedene Lenkungsgremien der Bank

  • 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2016

    SharePoint Designer & Administrator

    Deutsche Bank AG

    Konzeptierung, Design, Programmierung & Go-Live eines zentralen SharePoint Portals zum Themengebiet „Know Your Customer“ • Abstimmung des passenden Konzepts mit den verantwortlichen Stakeholdern in verschiedenen Fachbereichen • Gestaltung eines Entwurfs mit den notwendigen Elementen & Funktionalitäten für den SharePoint • Implementierung des abgenommenen Entwurfs • Erfolgreicher Go-Live mit abschließender Übernahme an die Run The Bank Mitarbeiter

  • 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2016

    Projektkoordinator & zentraler Helpdesk

    Deutsche Bank AG

    Planung, Koordination & Organisation der WebEx Trainings für 1600 Front Office Mitarbeiter sowie zentraler Ansprechpartner für sämtliche organisatorischen & administrativen Fragen • Planung, Koordination & Organisation von 50 Trainings für 1600 interne Mitarbeiter • Zentraler Ansprechpartner (Telefon & Email) für alle Teilnehmer für organisatorischen & administrativen Themen • Kontinuierliche Projektüberwachung und Reporting an verschiedene Lenkungsgremien der Bank

  • 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2016

    Projektkoordinator & Business Analyst

    Deutsche Bank AG

    Implementierung einer neuen Richtlinie im Themengebiet „Know Your Customer“ (Anti-Geldwäsche) für Deutschland: • Planung, Koordination & Organisation der Operational Readiness der neuen Verfahrensweisen (Key Operating Procedures) für Back-Office Mitarbeiter • Vorbereitung und Durchführung von Trainings für die Back-Office Mitarbeiter (als Teil eines dedizierten Trainerteams) • Kontinuierliche Projektüberwachung und Reporting an verschiedene Lenkungsgremien der Bank

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    IT Business Analyst

    E.ON

    #1:Überarbeitung von Sicherheitskonzepten auf Englisch und Gestaltung eines Prozesses, wie die Konzepte erstellt werden sollen •Schulungen von Mitarbeitern zum Umgang mit dem neuen Prozess #2: Machbarkeitsstudie zur Einsetzbarkeit von SharePoint 2013 •Projektleitung eines Teams von drei Mitarbeitern •Entwicklung von Workflows mit MS Visio 2010 #3: Koordinierung von Anfragen bezüglich IT Regulatorik •Vermittlung der gegensätzlichen Sichtweisen der beteiligten Parteien

  • 4 Monate, Aug. 2014 - Nov. 2014

    Weiterbildung zum Process Professional - Lean Six Sigma Black Belt (STI)

    Steinbeis Hochschule Berlin - Institute Operations Management

    Intensive Weiterbildung & Zertifizierung nach den Richtlinien der American Society for Quality. Hier ist eine Beschreibung der Weiterbildung und der Bedeutung der Six Sigma Methodologie: http://asq.org/courses/details/lean-six-sigma-black-belt_SSB.html Die Zertifizierung wird von der Steinbeis Hochschule Berlin im November 2014 ausgestellt werden.

Ausbildung von Moissej Sverdlin

  • 8 Monate, Aug. 2008 - März 2009

    Information Systems Engineering

    Technion, Israel Institute of Technology

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2012

    Wirtschaftsinformatik

    Technische Universität München

    IT Beratung, Strategisches IT Management, Prozessmangament, Business Process Reengineering

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2008

    Wirtschaftsinformatik

    Technische Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Hebräisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen (Italien
Österreich
UK
Israel
USA)
Kochen (mag es auch komplizierte Rezepte aus der Theorie in die Realität zu bringen)
Lesen (meistens englischsprachige Bücher im Original)
Britische & Amerikanische Serien
die teilweise in Deutschland vollkommen unbekannt sind
Mit Freunden Treffen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z