Otto Kilg

Angestellt, Geschäftsführer, Hosokawa solids solutions GmbH

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung
Restrukturierung
Transferpreis-Regelwerke
Betriebsleitung
Prozessoptimierung
Strategisches Controlling
IT
IT-Projektmanagement
Operatives Controlling
Produktionscontrolling
Beteiligungscontrolling
Unternehmensführung
Risikomanagement
Internes Kontrollsystem
Internal Audit
J-SOX
M&A Transactions
Projektmanagement
Bayerischer Metalltarifvertrag
Arbeitsrecht
Gesellschaftsrecht
Vertragsmanagement
Arbeitsvertragsrecht
Due Diligence
Bilanzierung nach HGB
Internationale Rechnungslegung
Betriebsprüfung
Recruiting
Führungskräfteentwicklung
Mitarbeiterführung
Motivation
Einzelfertigung
Serienfertigung
Maschinen- und Anlagenbau
Banken
Versicherungen
Finanzen
Geschäftsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Otto Kilg

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Geschäftsführer

    Hosokawa solids solutions GmbH

  • 10 Monate, Juni 2021 - März 2022

    Kaufmännischer Leiter

    HOSOKAWA solids solutions GmbH

  • 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2021

    Strategie- und Prozessberatung

    Selbständig

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2020

    Vorstand General Services

    Kratzer Automation AG

    Vorstand General Services mit den Zuständigkeiten für die Bereiche HR, IT, Finanzen/Controlling sowie Marketing

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2016 - März 2018

    Kaufmännischer Leiter / CFO

    ENGIE Refrigeration GmbH

    Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilungen Controlling, Kaufm. Support Produkte & Service, Einkauf, Gesellschafts- und Vertragsrecht weltweit. Mitglied des Managementteams.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2016

    Kaufmännischer Direktor EMEA

    Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH

    Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilungen Finanzen & Controlling, Personal & Legal, Gesellschafts- und Vertragsrecht sowie IT Rechnungswesen für die gesamte EMEA-Gruppe. Operational Board-Member im Geschäftsführungsgremium sowie Wahrnehmung verschiedener Funktionen in den 6 europäischen Tochtergesellschaften, Beteiligungscontrolling. Working Capital. Transferpreisgestaltung und -dokumentation, Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Banken, Versicherungen, Finanz- und Zollbehörden.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2013

    Leiter Controlling & Prozesse Business Unit

    MAN Diesel & Turbo SE

    Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilungen Controlling & Prozesse, Kalkulations- und Angebotssysteme sowie kaufmännische Verantwortung für Vertrieb und Auftragsabwicklung. Strategisches und operatives Controlling weltweit einschließlich Korrekturmaßnahmen. Risikomanagement, Mitglied des Risikorats, Internes Kontroll-System. Zielvereinbarung und -feststellung für die weltweite Vertriebsorganisation. Transferpreisdokumentation, Working Capital.

  • 8 Jahre und 9 Monate, Jan. 1999 - Sep. 2007

    Prokurist / CFO

    MDE Dezentrale Energiesysteme GmbH

    Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung; verantwortlich für Rechnungswesen und Controlling, Human Resources; Kaufmännische Angebots- und Auftragsabwicklung und Vertragswesen, IT. Mitglied des Beirats, Due Diligence, Unternehmensfinanzierung, Working Capital. Arbeitsrechtliche Vorgänge, Firmentarifvertrag. Vertragsverhandlungen, Großprojekte, Projektfinanzierungen, Patente.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2002

    Geschäftsführer

    ServiceEnergieSysteme GmbH, Leipzig

    Alleingeschäftsführer für das Schwesterunternehmen. Strategischer und operativer Ausbau des auf den Service von KWK-Anlagen spezialisierten Unternehmens, Begleitung des gesunden Wachstums.

  • 10 Jahre und 4 Monate, Sep. 1988 - Dez. 1998

    Kaufmännischer Projektleiter / Controlling

    MAN Dezentrale Energiesysteme GmbH

    Kaufmännische Angebots-, Auftrags- und Vertragsführung (BGB, HGB, VOB, VOL); Bereichs- und Beteiligungscontrolling; Bereichsorganisation und -Prozesse; Schnittstelle zum zentral geführten Rechnungswesen und Controlling, HR.

  • 1986 - 1988

    Student

    Private Fachakademie für Wirschaft

    Fachhochschulreife und Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt, Schwerpunkt Finanzwirtschaft und Steuern.

  • 1984 - 1986

    Kundenbetreuer / Außendienst

    Bayerische HypoVereinbank AG

    Anlage- und Kreditberatung Privatkunden

  • 1980 - 1983

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    Bayerische HypoVereinsbank AG

Ausbildung von Otto Kilg

  • 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2011

    Unternehmensmanagement

    Oxford Said Business School

    Strategie & Notwendigkeiten / Führungsbeitrag zur Steigerung der Unternehmenseffizienz.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 1998

    Finanzwirtschaft & Steuern

    Private Fachakademie für Wirtschaft

    Finanzwirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Finanzen
Natur
Erneuerbare Energien
.....

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z